Bambu Lab ASA Filament auf Spule
Artnr.: BL5-245100-P
Außergewöhnliche UV-Beständigkeit, außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit, hohe Schlagfestigkeit und Haltbarkeit, für den Langzeiteinsatz im Freien geeignet, Durchmesser 1,75 mm +/- 0,03 mm, AMS-kompatibel, RFID
Variante
31,90 € inkl. 19% MwSt.
26,81 € exkl. MwSt.

zzgl. Versand

10+ ab Lager lieferbar

Bitte gewünschtes Modell auswählen.

Beschreibung

Bambus-ASA zeigt bemerkenswerte Haltbarkeit mit außergewöhnlicher Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Witterungseinflüsse, mechanische Belastungen und Temperaturschwankungen. Dies macht es äußerst wirksam im Schutz vor Bruch und Farbveränderung. Seine einzigartige Kombination von Eigenschaften macht Bambus-ASA zu einer idealen Wahl für die Herstellung von Outdoor-Modellen wie Pflanzenschildern, Briefkästen, Wetterfahnen und Strukturkomponenten, die einer langfristigen Belastung durch anspruchsvolle Outdoor-Bedingungen standhalten müssen.

Drucktipps

  • Beim Drucken können starke und unangenehme Gerüche freigesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker an einem gut belüfteten Ort steht.
  • Trocknungsbedingungen: 80°C für 8 Stunden. Lagern Sie das Material nach Gebrauch in einer trockenen Umgebung. Trocknen Sie es vor dem Gebrauch, wenn es Feuchtigkeit aufnimmt. Weitere Details finden Sie unter: Filamenttrocknungsanweisungen auf Bambu Lab Wiki.
  • ASA neigt zum Verziehen beim Drucken von Modellen mit großer Größe und/oder hoher Fülldichte. Um Verziehungen zu vermeiden:
    1. Es wird nicht empfohlen, Modelle mit zu großer Größe und/oder hoher Fülldichte zu drucken.
    2. Verwenden Sie Drucker mit Gehäuse und stellen Sie sicher, dass die Bauplatte vor dem Drucken richtig verklebt ist.
    3. Stellen Sie eine niedrigere Druckgeschwindigkeit und eine höhere Heizbetttemperatur ein. Weitere Details finden Sie unter: Häufige Druckqualitätsprobleme und Lösungen auf Bambu Lab Wiki.
  • Fühlen Sie sich frei, Ihre wiederverwendbare Bambu-Spule wiederzuverwenden. Bambu Lab hat das gesamte Filament-Fütterungssystem um das Konzept einer wiederverwendbaren Spule entwickelt, wodurch der Kunststoffabfall beim Filamentverbrauch um mindestens 20% reduziert wird.
  • Alle Druckparameter sind in RFID eingebettet und über Bambu Lab AMS (Automatic Material System) zugänglich. Laden und drucken Sie! Keine lästigen Einrichtungsschritte mehr.

Modellübersicht

Farbe Hex-Code Anzeige
Weiß #FFFAF2
Grau #8A949E
Rot #E02928
Grün #00A6A0
Blau #2140B4
Schwarz #000000
Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Blasttrocknungsofen) 80 ℃, 8 h
Druck- und Aufbewahrungsumgebung, Luftfeuchtigkeit im Behälter <20% RH (Versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 240 - 270 ℃
Betttemperatur (mit Klebstoff) 80 - 100 ℃
Druckgeschwindigkeit < 250 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,05 g/cm³
Vicat-Erweichungstemperatur 106 ℃
Wärmeformbeständigkeitstemperatur 100 ℃
Schmelztemperatur 210 ℃
Schmelzindex 7,0 ± 0,8 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Mechanische Eigenschaften 37 ± 3 MPa
Bruchdehnungsrate 9,2 ± 1,4 %
Biegemodul 1920 ± 130 MPa
Biegefestigkeit 65 ± 5 MPa
Schlagfestigkeit 41,1 ± 2,3 kJ/m²

Lieferumfang

  • Filament x 1 und Trockenmittel x 1
  • Paket x 1
  • Filamentbezeichnung x 1

Features

Robust und langlebig
Aufgrund seiner Robustheit und hohen Schlagfestigkeit ist es für den Einsatz im Freien und für reguläre strukturelle Anforderungen geeignet.
Bessere Temperaturbeständigkeit
Im Vergleich zu normalem PETG oder ABS kann Bambu ASA selbst bei einer Temperatur von 100℃ seine Form behalten.

FAQs

Q: Was ist der Unterschied zwischen ABS und ASA?
A: ASA (acrylnitril - styrol - acrylat) ist eine modifizierte Version von ABS, die einen zusätzlichen Acrylatbestandteil enthält, der ihre Wetterbeständigkeit und UV-Beständigkeit verbessert.
ASA behält die Schlagfestigkeit und Verarbeitbarkeit von ABS (acrylnitril - butadien - styrol) bei und bietet gleichzeitig bessere Beständigkeit gegen Verblassen, Gelbwerden und Degradation durch Sonneneinstrahlung. Beide können während des Druckens stechende und unangenehme Gerüche freisetzen, wobei der stechende Geruch von ASA bemerkenswert leichter ist als bei ABS.

Q: Was sind die Unterschiede in den Anwendungen von ABS und ASA?
A: ASA ist ideal für Anwendungen im Freien wie Kraftfahrzeugaußenbauteile, Beschilderungen und Outdoor-Ausrüstung, dank seiner verbesserten Witterungsbeständigkeit und Farbstabilität. ABS ist ein vielseitiges Material mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften, das häufig für Innenanwendungen verwendet wird.

Q: Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen ABS und ASA?
A: In Bezug auf physikalische und mechanische Eigenschaften zeigen sowohl ABS als auch ASA eine gute Schlagfestigkeit und hohe Zugfestigkeit, mit nahezu gleichen Werten an Stärke, Zähigkeit und Steifigkeit. Beide können während des Druckens stechende und unangenehme Gerüche freisetzen und weisen die gleiche Neigung zum Verziehen sowie den Bedarf an geschlossenen Druckern auf, wenn große Modelle mit hoher Fülldichte gedruckt werden.

Artikel bewerten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufenscheidung: