Das IT-M3900C ist ein regeneratives, bidirektionales, programmierbares DC-Netzteil. Es funktioniert nicht nur als eigenständiges bidirektionales DC-Netzteil, sondern auch als regenerativer elektronischer Last, der verbrauchte Energie aufnehmen und sauber ins Stromnetz zurückspeisen kann. Die hoch effiziente Energierückführung reduziert den Stromverbrauch und die Wärmeabgabe, ohne den Betrieb des Stromnetzes zu stören.
Das IT-M3900C bietet hochgenaue Ausgangsmessungen, Zuverlässigkeit, Sicherheit und eine breite Palette an Messfunktionen, wodurch es ideal für hochpräzise automatische ATE-Tests geeignet ist. Es wird umfangreich in der Automobil-Elektronik, in neuen Energiefahrzeugen, in der Photovoltaik-Energiespeicherung, in intelligenten Industrieanlagen, bei der Batteriesimulation und in anderen Anwendungen eingesetzt, die eine präzise und effiziente DC-Stromversorgung erfordern.
Produktmerkmale
- Kompaktes Design: Bis zu 6kW in 1U, bis zu 12kW in 2U
- Spannungsbereich: 10–1500V
- Strombereich: -720A ~ 1020A
- Leistungsbereich: ±12kW
- Breiter Ausgangsbereich: Ein Gerät kann als mehrere Netzteile verwendet werden
- Bidirektionaler Energiefluss: Nahtloser Wechsel zwischen DUT und Netz über alle Quadranten
- Master/Slave-Parallelschaltung: Leistung einfach erweitern und gleichzeitig die Leistung beibehalten*¹
- Regenerative Energieeffizienz: Reduziert Strom- und Kühlkosten
- CC/CV-Priorität
- Verstellbarer Ausgangswiderstand
- Batterietests: Laden, Entladen und Simulation mit definierbaren Batteriemodellen
- Dynamische Kurvensimulation: Bis zu 10.000.000 Punkte
- Eingebaute Spannungsverläufe: Entsprechen den Automobilstandards LV123, LV148, DIN40839, ISO-16750-2, SAEJ1113-11, LV124, ISO21848*²
- Photovoltaik I–V-Kurvensimulation*³
- Listenfunktion
- Sink-Modus: Unterstützt CC/CV/CW/CR
- Source-Modus: Unterstützt CC/CV/CW und kann den internen Widerstand des DC-Ausgangs simulieren
- Umfassende Schutzfunktionen: OVP, ±OCP, ±OPP, OTP, Stromausfallschutz, Anti-Inselbetriebsschutz
- Automatische Netzwerkanalyse: Gewährleistet zuverlässigen Netzanschluss
- Kommunikationsschnittstellen: Standard USB, CAN, LAN, digitale I/O; optional GPIB, analog & RS232
*¹ Für 1U-Modelle >16 oder 2U-Modelle >8 wenden Sie sich bitte an ITECH. Parallelschaltung wird bei PV-Simulationsfunktion nicht empfohlen.
*² Nicht verfügbar für 10V-Modelle.
*³ Verfügbar für 85V- und 150V-Modelle.
Modellspezifikationen
| Modell |
Spannung |
Strom |
Leistung |
Auflösung |
Genauigkeit |
Schnittstelle |
Größe |
| IT-M3906C-80-120 |
80V± |
120A |
±6kW |
0.001V/0.01A |
≤0.03% + 0.03%FS / ≤0.1% + 0.1%FS |
USB/CAN/LAN/digitale I/O, optional GPIB/analog & RS232 |
1U |
| IT-M3904C-80-80 |
80V± |
80A |
±4kW |
0.001V/0.01A |
≤0.03% + 0.03%FS / ≤0.1% + 0.1%FS |
USB/CAN/LAN/digitale I/O, optional GPIB/analog & RS232 |
1U |
| T-M3902C-80-40 |
80V± |
40A |
±2kW |
0.001V/0.01A |
≤0.03% + 0.03%FS / ≤0.1% + 0.1%FS |
USB/CAN/LAN/digitale I/O, optional GPIB/analog & RS232 |
1U |
| IT-M3902C-85-40SAS |
85V± |
40A |
±2kW |
0.001V/0.01A |
≤0.03% + 0.03%FS / ≤0.1% + 0.1%FS |
USB/CAN/LAN/digitale I/O, optional GPIB/analog & RS232 |
1U |