Die IT6500-Serie breitbandiger Hochleistungs-Gleichstromversorgungen ist ein Spitzenprodukt in der programmierbaren DC-Netzteilserie von ITECH. Sie kann in den Bereichen Automobilelektronik, Solar-Photovoltaiksysteme, Gleichstrommotoren, Batterien und weiteren Anwendungen für Forschung und Entwicklung, Produktion und Systemintegration eingesetzt werden. Seit ihrer Markteinführung wurde die IT6500-Serie vom Markt breit anerkannt. Derzeit hat ITECH die automobilen elektronischen Wellenformen der IT6500C-Serie erneut verbessert.
Hersteller von Automobilelektronik und OEMs verwenden häufig programmierbare DC-Stromversorgungen für elektrische Zuverlässigkeitstests. Doch die Vielfalt der Teststandards und die Komplexität der Programmierfunktionen erschweren diese Aufgabe. Die Wellenformtestfunktion der ITECH IT6500C-Serie kann diese Probleme jedoch lösen. Um die Testfähigkeit der IT6500C-Serie im Bereich der Automobilelektronik weiter zu verbessern, hat ITECH verschiedene zusätzliche automobile elektronische Wellenformen hinzugefügt. Die IT6500C-Serie verfügte bereits über Startprofil-, Reset- und Kurzzeitunterbrechungs-Testwellen gemäß DIN 40839 und I
Die IT6500-Serie breitbandiger Hochleistungs-Gleichstromversorgungen ist ein Spitzenprodukt innerhalb der programmierbaren DC-Netzteilserie von ITECH. Sie kann in den Bereichen Automobilelektronik, Solar-Photovoltaiksysteme, Gleichstrommotoren, Batterien und weiteren Anwendungen für Forschung und Entwicklung, Produktion und Systemintegration eingesetzt werden. Seit ihrer Markteinführung wurde die IT6500-Serie vom Markt breit anerkannt. Derzeit hat ITECH die automobilen elektronischen Wellenformen der IT6500C-Serie erneut verbessert.
Hersteller von Automobilelektronik und OEMs verwenden häufig programmierbare DC-Stromversorgungen für elektrische Zuverlässigkeitstests. Die Vielfalt der Teststandards und die Komplexität der Programmierfunktionen erschweren diese Aufgabe jedoch erheblich. Die Wellenform-Testfunktion der ITECH IT6500C-Serie kann diese Probleme lösen. Um die Testfähigkeit der IT6500C-Serie im Bereich der Automobilelektronik weiter zu erhöhen, hat ITECH verschiedene zusätzliche automobile elektronische Wellenformen integriert. Die IT6500C-Serie verfügte bereits über Startprofil-, Reset- und Kurzunterbrechungs-Testwellen gemäß DIN 40839 und ISO 16750-2. Nun kommen weitere Testwellen gemäß ISO 16750-2, ISO 21848, SAE J1113-11 und LV124 hinzu, sodass Ingenieure der Automobilelektronik problemlos die geeignete Standardwellenform für ihre Tests auswählen können.
DC-Ausgangsparameter
- Maximal: 3000 W
- Maximale Ausgangsspannung: 0–80 V
- Spannungsauflösung: 10 mV
- Strom: 0–120 A
- Stromauflösung: 10 mA
- Ripple: < 30 mVpp
Setup-Genauigkeit
- Spannung: < 0,05% + 30 mV
- Strom: < 0,2% + 120 mA
Funktionsumfang
- Intelligente Lüftersteuerung — geringe Geräuschentwicklung
- Stromsenke mit Wärmeableiteinheit
- Zwei-Quadranten-Stromausgang
- Auf-/Abregelzeit < 3 ms
- List-Mode-Programmierung
- Einstellbare Slew-Rate
- Präzise Rücklesung von Strom und Spannung
- CV-/CC-/CP-Modus
- Variable Ausgangsimpedanz
- Integrierte Spannungskurven nach DIN 40839 und ISO 16750-2
- Simulationsfunktion für Solarzellen-I-V-Kurven
- Remote Sense
- Master/Slave-Modus für Parallelschaltung mehrerer Geräte
- Umfangreiche Schutzfunktionen
- Hohe Genauigkeit und Auflösung
Konnektivität
- LAN, RS-232, RS-485, USB und CAN
- Analoge Steuerschnittstellen
- SCPI-Befehlssatz