Die MESA 7I92TM ist eine kostengünstige, universelle, FPGA-basierte programmierbare I/O-Karte mit 100 BaseT Ethernet-Hostanschluss. Die 7I92T-Serie ersetzt die 7I92-Serienkarten. Verbesserte Funktionen umfassen ein größeres FPGA, besseren ESD-Schutz für Ethernet und eine Pull-up/Pull-down-Option für die I/O-Pins. Die 7I92TM verwendet standardmäßige Parallelport-Belegungen und -Anschlüsse für die Kompatibilität mit den meisten parallelportgesteuerten Motion-Control-/CNC-Breakout-Karten und Multi-Achsen-Schrittmotortreibern, was eine Leistungssteigerung der Bewegungssteuerung ermöglicht und gleichzeitig eine zuverlässige Echtzeit-Ethernet-Schnittstelle beibehält. Im Gegensatz zum Parallelport, den die 7I92TM ersetzt, hat jedes I/O-Bit eine individuell programmierbare Richtung und Funktion. Die 7I92TM verfügt über ein vereinfachtes UDP-Host-Datentransfersystem, das bei Bedarf Echtzeitbetrieb ermöglicht und gleichzeitig die Kompatibilität mit Standardnetzwerken für nicht-echtzeitkritische Anwendungen gewährleistet. Die 7I92TM bietet 34 I/O-Bits (17 pro Anschluss). Alle I/O-Bits sind 5 V-tolerant und verfügen über Pull-up- oder Pull-down-Widerstände. Eine Stromversorgungsoption erlaubt es, die 7I92TM bei Bedarf 5 V an Breakout-Boards zu liefern. Firmware-Module stehen für Hardware-Schritterzeugung, Inkrementalgeberzählung, PWM-Erzeugung, digitale I/O, Smart Serial Remote I/O, BISS, SSI, SPI, UART-Schnittstellen und mehr zur Verfügung. Konfigurationen sind kompatibel mit gängigen Breakout-Karten und Multi-Achsen-Schrittmotortreibern wie dem Gecko G540 und Leadshine MX3660. Alle Motion-Control-Firmware ist Open Source und leicht modifizierbar, um neue Funktionen oder andere Funktionskombinationen zu unterstützen. Die I/O-Anschlüsse bestehen aus einem männlichen DB25-Stecker und einem verriegelbaren 26-poligen Header.
Derzeit sind sechs 7I92TM-kompatible Breakout-Karten von Mesa verfügbar, die 7I74 bis 7I78 und 7I85. Die 7I76 ist eine step/dir-orientierte Breakout-Karte mit 5 Achsen gepufferten Step/Dir-Ausgängen, einem Spindelgeber-Eingang, einem isolierten 0–10 V-Analog-Spindeldrehzahl-Ausgang sowie isolierten Richtungs- und Enable-Ausgängen, einem RS-422-Erweiterungsport, 32 isolierten 5–32 V-Eingängen und 16 isolierten 5–32 V-Ausgängen mit 300 mA. Die 7I77 ist eine analoge Servo-Schnittstelle mit 6 Encoder-Eingängen, 6 analogen ±10 V-Ausgängen, einem RS-422-Erweiterungsport, 32 isolierten 5–32 V-Eingängen und 16 isolierten 5–32 V-Ausgängen mit 300 mA. Die 7I92TM unterstützt zwei Breakout-Karten, sodass beispielsweise eine 10-Achsen-Step/Dir-Konfiguration oder eine 12-Achsen-Analog-Servo-Konfiguration mit einer einzelnen 7I92TM und zwei Mesa-Breakout-Karten möglich ist.