Die Siglent SDS7000A-Serie Digital-Speicheroszilloskope ist in Bandbreiten von 4 GHz und 3 GHz erhältlich, verfügt über 12-Bit-ADCs mit einer Abtastrate von bis zu 20 GSa/s, einer maximalen Aufzeichnungslänge von 1 Gpts/ Kanal und zeigt bis zu 4 Analogkanäle + 16 Digitalkanäle für die hochleistungsfähige Mixed-Signal-Analyse an.
Die neuen Modelle der SDS7000A/AP-Serie bieten jetzt eine Bandbreite von bis zu 8 GHz, einen hochauflösenden 12-Bit-ADC, eine maximale Abtastrate von 20 GSa/s pro Kanal und eine maximale Speichertiefe von 2 Gpts/Kanal.
Die SDS7000A-Serie verwendet Siglents SPO-Technologie mit einer maximalen Wellenformerfassungsrate von bis zu 1.000.000 wfm/s, einer 256-stufigen Intensitätsgradierungsfunktion und einem Farbtemperaturanzeigemodus. Sie verwendet auch ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi, einschließlich serieller Bustriggerung. Tools wie die Aufzeichnung von Verlaufswellenformen, Such- und Navigationsfunktionen, Signal Scan, Maskentest, Bode-Diagramm, Leistungsanalyse, Eye/Jitter-Analyse und Compliance-Test ermöglichen die Erfassung, Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformdaten.
Ein beeindruckendes Angebot an Mess- und Mathematikfunktionen, Optionen für einen 50-MHz-arbiträren Wellenformgenerator sowie serielle Dekodierung sind ebenfalls Merkmale der SDS7000A-Serie.
Neue Funktionen umfassen elektrische Konformitätstests für 2.5G/5G/10GBase-T Ethernet, MIPI-DPHY-Protokollanalyse, Echtzeit-Spektrumanalyse (RTSA), digitale Runterkonvertierung (DDC) und eine erweiterte CAN XL-Dekodierung.
Der große 15,6-Zoll-HD-Bildschirm mit kapazitivem Touchscreen unterstützt Multitouch-Gesten, verbessert die operative Effizienz erheblich und bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche. Er unterstützt auch die Maussteuerung und die Fernbedienung über das LAN.
Wichtige Merkmale
- 4 Analogkanäle, bis zu 4 GHz Bandbreite mit einer Abtastrate von bis zu 20 GSa/s
- 12-Bit-ADC
- Niedriges Hintergrundrauschen: 220 µVrms @ 4 GHz Bandbreite
- SPO-Technologie
- Wellenformerfassungsraten bis zu 1.000.000 wfm/s
- Unterstützt 256-stufige Intensitätsgradierung und Farbtemperaturanzeigemodi
- 500 Mpts/ Kanal standardmäßig, optional 1 Gpts/ Kanal
- Digitales Triggersystem
- Intelligenter Trigger: Flanke, Neigung, Impuls, Fenster, Runt, Intervall, Ausfall, Muster, Qualifiziert, N-te Flanke, Setup/Hold, Verzögerung und Video (HDTV unterstützt). Der Zone Trigger vereinfacht fortgeschrittene Triggerung
- Serielle Busstriggerung und -dekodierung, unterstützt Protokolle I2C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I2S, MIL-STD-1553B, SENT, Manchester, ARINC429 und USB 2.0
- Segmentierter Erfassungsmodus (Sequenz), der die maximale Aufzeichnungslänge in mehrere Segmente (bis zu 124.000) unterteilt, je nach vom Benutzer festgelegten Triggerbedingungen, mit sehr kurzer Totzeit zwischen den Segmenten zur Erfassung des qualifizierenden Ereignisses
- Verlaufswellenformaufzeichnungsfunktion (History), die maximale aufgezeichnete Wellenformlänge beträgt 124.000 Frames
- Automatische Messungen für über 50 Parameter, unterstützt Statistiken mit Histogramm, Track, Trend, Gating-Messung und Messungen an Mathematik-, Verlauf- und Speichertraces
- 4 Mathematiktraces (32 Mpts FFT, Filter, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Integration, Differentiation, Quadratwurzel usw.), unterstützt Formel-Editor
- Vielfältige Datenanalysefunktionen wie Suche, Navigation, SignalScan, Digitalvoltmeter, Zähler, Wellenformhistogramm, Bode-Diagramm, Leistungsanalyse, Eye/Jitter-Analyse und Compliance-Test
- Hardwarebasierte Hochgeschwindigkeits-Durchschnitts-, Hi-Res-; Hardwarebasierte Hochgeschwindigkeits-Maskentestfunktion mit Maskeneditor-Tool zur Erstellung benutzerdefinierter Masken
- 16 Digitalkanäle (optional)
- Eingebauter 50-MHz-Wellenformgenerator
- Großer 15,6-Zoll-HD-TFT-LCD-Bildschirm mit 1920 x 1080 Auflösung; Kapazitiver Touchscreen unterstützt Multitouch-Gesten
- Schnittstellen umfassen: 4x USB Host 3.1 Gen 1, 2x USB 3.0 Host, USB 2.0 Device, 2x 1000M LAN, DVI-D, DP 1.2, HDMI 1.4, Audio, Externer Trigger In, Aux Out (Pass/Fail, Trigger Out), 10 MHz In, 10 MHz Out
- Eingebauter Webserver unterstützt die Fernbedienung über den LAN-Port über einen Webbrowser. Unterstützt SCPI-Fernbedienungsbefehle. Unterstützt externe Maus und Tastatur
Modellübersicht
|
A-Modelle |
AP-Modelle |
Kanäle |
4 + EXT |
Bandbreite |
8 GHz, 6 GHz, 4 GHz, 3 GHz 8-GHz-/6-GHz-Modelle auf 4 GHz bei Betrieb mit 3 oder 4 Kanälen begrenzt |
8 GHz, 6 GHz auf allen Kanälen |
Abtastrate(Max.) |
20 GSa/s (2 Kanälle) 10 GSa/s (3 oder 4 Kanäle) |
20 GSa/s auf allen Kanälen |
Vertikale Auflösung |
12-bit bis zu 16-bit ERES |
Speichertiefe(Max.) |
Standard: 500 Mpts/Kanal Optional: 1 Gpts/Kanal im Zwei-Kanal-Modus |
Standard:
1 Gpts/ch (1 oder 2 Kanälle)
500 Mpts/ch (3 oder 4 Kanälle)
Optional:
2 Gpts/ch (1 Kanal)
1 Gpts/ch (2 Kanälle)
500 Mpts/ch (3 oder 4 Kanälle) |
Waveform Capture Rate(Max.) |
1,000,000 wfms/s |
Trigger-Typen |
Edge, Slope, Pulse width, Window, Runt, Interval, Dropout, Pattern, Video, Qualified, Nth edge, Setup/hold, Delay, Serial |
Serielle Trigger/Dekoder |
Standard: I2C, SPI, UART, CAN, LIN Optional: CAN FD, CAN XL(nur Dekodierung), FlexRay, I2C, MIL-STD-1553B, SENT, Manchester (nur Dekodierung), ARINC429, USB 2.0 (nur Dekodierung) |
Datenverarbeitung |
Search, Navigate, History, Mask Test, Digital Voltmeter, Counter, Waveform Histogram, Bode plot, Power Analysis, Eye/Jitter Analysis, SignalScan, Compliance Test (USB 2.0, 100Base-TX, 1000Base-T, 2.5G/5G/10GBase-T, 100Base-T1, 1000Base-T1, MIPI-DPHY), Spectrum Analyzer mode (RTSA/DDC/Signal analysis, nur für A-Modelle) |
Display |
15.6" HD TFT-LCD mit kapazitivem Touchscreen (1920x1080) |
Erweiterte Spezifikationen